Die Landkreise Görlitz und Bautzen im Osten Sachsens können durch eine große Vielfalt überzeugen. Reizvolle Landschaften, geschichtsträchtige Städte und Dörfer mit einzigartigen Sehenswürdigkeiten prägen die Region. Besonderheiten sind zum Beispiel der zum UNESCO-Welterbe gehörende Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau, das Große Zittauer Fastentuch von 1472, die Oberlausitzer Umgebindehäuser, das Oberlausitzer Bergland und das Zittauer Gebirge sowie das Lausitzer Seenland. Die Stadt Görlitz zählt mit ihren fast 4000 Baudenkmalen zu den schönsten Städten Deutschlands. Auf über 1000 Jahre beeindruckende Geschichte kann Bautzen, die „Stadt der Türme“ zurückblicken. Etwa 5-10 Prozent der Bautzener Bevölkerung sind Sorben. Das westslawisches Volk pflegt eine eigene Kultur und Sprache. Für die Sorben ist Bautzen ihr politisches und kulturelles Zentrum. Eine Besonderheit der Region ist die Lage im Dreiländereck. Zu den polnischen und tschechischen Nachbarn gibt es eine intensive Nachbarschaft. Die Euroregion Neisse lebt durch einen regen gesellschaftlichen, kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Austausch. Von hier aus sind die Städte Breslau, Liberec und Dresden schnell erreichbar. Auch die Skigebiete im Riesen- und Isergebirge befinden sich in der Nähe. Durch die Autobahn (A4) ist der direkte Anschluss an die Ballungsräume Sachsens und Niederschlesien gegeben.
© 2023 Ärzte-Netz Ostsachsen e.G.